Alles, was Sie wissen müssen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu LedgerClearX und unseren transparenten Protokolllösungen.

Was ist LedgerClearX?
LedgerClearX ist eine Plattform für klare und nachvollziehbare Aufzeichnungen. Sie ermöglicht die strukturierte Erfassung, Archivierung und Prüfung von Einträgen in Echtzeit.
Wie funktioniert die zentrale Datenübersicht?
Alle Einträge werden in einer übersichtlichen Ansicht zusammengefasst und nach Datum, Vorgang und Status geordnet. So erkennen Sie auf einen Blick Änderungen und historische Abläufe.
Ist die Speicherung revisionssicher?
Ja. LedgerClearX setzt automatisierte Prüfsummen und Protokollmechanismen ein, um jede Änderung nachvollziehbar und manipulationssicher zu archivieren.
Wo ist das Unternehmen ansässig?
Unser Hauptsitz befindet sich in Bundeshaus West, Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz.
Wie erreiche ich den Support?
Sie erreichen unseren Support telefonisch unter +41762607594 oder über das Kontaktformular auf ledgerclearx.com.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Aktuell bieten wir die Plattform in Deutsch und Englisch an.
Gibt es eine Testphase?
Sie können unsere Basisfunktionen unverbindlich testen und sich einen Eindruck von der Plattform verschaffen.
Wie sicher sind meine Daten?
LedgerClearX setzt auf moderne Verschlüsselungstechnologien und sichert alle Daten nach höchsten Standards gegen unbefugte Zugriffe.
Kann ich meine Aufzeichnungen exportieren?
Ja. Sie können Ihre Daten jederzeit in gängigen Formaten wie CSV oder PDF exportieren und lokal speichern.
Wer kann bei LedgerClearX mitarbeiten?
Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Interesse an digitaler Dokumentenverarbeitung und Systemoptimierung.
Wo finde ich weitere Informationen?
Besuchen Sie unsere Website ledgerclearx.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle Updates.